WhatsApp Image 2025 07 15 at 13.02.50

Athletik Training

In unserem Athletik-Training findest du alles rund um Kraft, Kondition und Beweglichkeit. Ob funktionelles Training, individuelle Workouts oder Tipps zur Leistungssteigerung – hier dreht sich alles darum, Körper und Geist fit zu halten. Perfekt für alle, die ihre sportlichen Ziele erreichen und ihre Performance auf das nächste Level bringen wollen.

Junior
Tennis Fit

Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit und grundlegenden motorischen Fähigkeiten – spielerisch und altersgerecht.

(5-11 Jahre) oder (12–17 Jahre)
Anfänger bis gute Spieler

CHF 115 Privatlektion
  • Halbprivat CHF 58.- Pro Person
  • 3er Gruppe: CHF 40.- Pro Person
  • 4er Gruppe: CHF 30.- Pro Person
  • 60 Minuten (Tag und Zeit nach Vereinbarung)

Adult
Performance Boost

Verbesserung der allgemeinen Fitness zur Unterstützung des Tennisspiels – Ausdauer, Schnelligkeit und Verletzungsprophylaxe.

ab 18 Jahren
Hobby Spieler

CHF 130 Privatstunde
  • Halbprivat CHF 65.- Pro Person
  • 3er Gruppe: CHF 45.- Pro Person
  • 4er Gruppe: CHF 35 Pro Person
  • 60 Minuten (Tag und Zeit nach Vereinbarung)

High-Performance Tennis Conditioning

Leistungssteigerung bei fortgeschrittenen Spielern – Fokus auf Explosivität, Schnelligkeit, Ausdauer und Reaktion.

Fortgeschrittenen
Spielern

CHF 185 Pro Person
  • Halbprivat: CHF 90 Pro Person
  • 3er Gruppe: CHF 60 Pro Person
  • 4er Gruppe: CHF 45 Pro Person
  • 90 Minuten (Tag und Zeit nach Vereinbarung)

Anmeldung Athletik Training

AGB Tennishalle Dietlikon

Nicht besuchte Fixstunden und Kurslektionen werden nicht zurückerstattet. Zu spät abgemeldete Buchungen müssen verrechnet werden. Privatstunden, die durch Ferienabwesenheit / Krankheit / Unfall nicht eingehalten werden können, werden vor- oder nachgeholt. Abmeldungen generell 48 Std. im Voraus. Der Teilnehmer/Mieter hat das Recht, durch Drittpersonen Ersatz zu stellen. Der Mieter ist für allfällige durch Ihn oder seine Partner verursachten Schäden verantwortlich. Bei Fixplätzen können Feiertagsdaten vor- oder nachgeholt werden. Vorbehalt: Die THDAG kann für besondere Fälle über die Plätze verfügen. (Turniere/Veranstaltungen/ Bauarbeiten, etc.) Für die ausfallenden Stunden wird eine andere, gleichwertige Spielzeit angeboten oder Mietpreis gutgeschrieben. Bälle werden kostenlos von der Tennishalle Dietlikon zur Verfügung gestellt. Ohne schriftliche Kündigung bis Ende März, verlängert sich die Vereinbarung Fixplatz um eine weitere Wintersaison. Das Tennistraining (Gruppen oder Privattraining) kann bis zu zwei Monate vor Abmeldeschluss schriftlich gekündigt werden (Email ist ausreichend). Ohne Kündigung läuft das Tennistraining in der kommenden Saison zu den entsprechenden Konditionen weiter. Allenfalls muss Trainingstag und Uhrzeit angepasst werden. Bei Kündigung nach dem Abmeldeschluss wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- in Rechnung gestellt. Abmeldeschluss Sommersaison: 1. März Abmeldeschluss Wintersaison: 1. September Versicherung gegen Krankheit und Unfall ist Sache der Teilnehmer. Durch Teilnahme am Training/Unterricht sind die Platzverhältnisse in der Tennishalle Dietlikon akzeptiert. Das Gruppentraining für Junioren fällt während Weihnachtsferien, Frühlingsferien, Ostern, Auffahrt, Pfingstmontag, Sommerferien und Herbstferien aus. Bei schlechter Witterung fällt das Training nicht aus, es wird ein Konditions- und Tennisathletiktraining absolviert. Das Gruppentraining für Erwachsene fällt während Weihnachtsferien, Ostern, Auffahrt, Pfingstmontag, und Sommerferien aus. Die Bestätigung / Rechnung gilt als richtig und akzeptiert, sofern nicht innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erfolgt. Mahnung: Bei Nichteinhalten der Zahlungsfrist + CHF 30.-. Wir bitten höflich um Bank- oder Barzahlung. Für Wertsachen und Unfälle können wir keine Haftung übernehmen. Bitte Hallenreglement beachten. Unsere Anlage ist teilweise Videoüberwacht. Im Rahmen von Anlässen, Trainings Camps und Turnieren werden ev. Bildaufnahmen gemacht, die wir zum Teil auf unserer Webseite publizieren. Damit erkläre ich mich ausdrücklich einverstanden. Ansonsten wende ich mich schriftlich an THDAG. 08/24